AGB's
in ÖAllgemeine Geschäftsbedingungen (Stand Dezember 2019)
- Allgemeines
Sämtliche Lieferungen, Leistungen oder Angebote der MAPE Neuheiten Vertrieb e.U. („MAPE“) erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Die AGB werden Bestandteile eines jeden Vertrages zwischen MAPE und deren Kunden. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit einer schriftlichen Bestätigung durch MAPE.
- Angebote, Verträge und Liefertermine
- Sämtliche Angebote von MAPE sind freibleibend und unverbindlich. Bestellungen des Kunden stellen das Angebot dar, an welches der Kunde 5 Tage gebunden ist. Der Vertrag kommt mit Übermittlung der Auftragsbestätigung bzw. Lieferung/Leistung zustande. MAPE ist berechtigt, Angebote von Kunden ohne Angabe von Gründen teilweise oder gänzlich abzulehnen.
- Der Kunde kann aus dem Sortiment wählen, dies mit dem Button „in den Warenkorb legen“ und die gewünschte Anzahl („Stück“) sammeln. Im Warenkorb hat der Kunde die Übersicht, welche Produkte sich auf seiner aktuellen Einkaufsliste befinden und hat die Möglichkeit diese zu bearbeiten (Stückzahlen, Produkte aus dem Warenkorb zu löschen, etc.).
- Der Kunde kann sich entscheiden, sich im Online-Shop zu registrieren oder mit dem Button „weiter ohne Registrierung“ im Bestellvorgang fortzugehen und auf der nächsten Seite die Rechnungsadresse (Name, Anschrift, Land, etc.) bekannt zu geben, wobei die farbig hinterlegten Felder unbedingt ausgefüllt werden müssen. Auf dieser Seite kann auch eine abweichende Lieferadresse angegeben werden.
- Mit einem Klick auf „weiter“ kann die Zahlungsart ausgewählt werden und es besteht die Möglichkeit, sich für einen Newsletter von MAPE anzumelden. Durch Anhaken des Textfeldes „ich akzeptiere die AGB“ werden die Allgemeinen Vertragsbedingungen akzeptiert. Anschließend erhält der Kunde über den Button „weiter“ eine vollständige Übersicht seiner Bestellung. Ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte gibt der Kunde anschließend durch das Klicken auf den Button „kaufen“.
- Vor dem Versenden des Antrags zum Kauf, kann der Kunde die Daten jederzeit bearbeiten und einsehen. MAPE speichert den Vertragstext und sendet die Bestelldaten sowie einen Link zu den gültigen AGB dem Kunden per E-Mail an die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse zu. Darüber hinaus sind die AGB jederzeit unter www.mape.at einsehbar.
- Die Produktdarstellung im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Vielmehr handelt es sich um einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Bestellbuttons durch den Kunden wird eine verbindliche Bestellung gegenüber MAPE hinsichtlich der im Warenkorb enthaltenen Produkte abgegeben. Mittels automatisierter E-Mail wird seitens MAPE der Eingang der Bestellung bestätigt und erfolgt mit dieser die Annahme der Bestellung. Mit Übermittlung der automatisierten E-Mail ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
- Soweit schriftlich nichts anderes vereinbart ist, gelten jeweils die am Bestelltag geltenden Listenpreise von MAPE als vereinbart. MAPE ist berechtigt, die Bestellung in Teillieferungen zu erfüllen.
- Sämtliche Lieferungen erfolgen „ab Werk“. Mangels ausdrücklicher gegenteiliger Vereinbarung trägt die Kosten für Verpackung und Transport, sowie das Risiko des Transports der Kunde. Die Versendung erfolgt mittels verkehrsüblicher Versendungsarten. Eine Transportversicherung erfolgt nur auf ausdrücklichem Wunsch und Kosten des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte an der angegebenen Lieferadresse zu übernehmen.
- Bei schuldhafter Überschreitung einer vereinbarten Lieferfrist ist Verzug erst nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist gegeben. Zugesagte Liefertermine sind Richttermine ab Werk und abhängig von der zeitgerechten Lieferung benötigter Unterlagen und Vormaterialien, sowie dem Einlangen der vereinbarten Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen. Bei schuldhafter Überschreitung einer vereinbarten Lieferfrist ist Verzug erst nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist gegeben.
- Bei Nichterhalt der Bestellung innerhalb des bekanntgegebenen Liefertermins oder bei Beanstandungen steht MAPE unter der Telefonnummer: +43 732 303530 bzw. per E-Mail office@mape.at gerne zur Verfügung.
12. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage.
- Abrechnung und Bezahlung
- Die Rechnungen von MAPE sind ohne Abzug zur Zahlung fällig. Im Fall des Zahlungsverzugs werden Verzugszinsen in Höhe von 4% p.a. (iSd § 1 Abs. 1 Z 2 KSchG) verrechnet.
- Zahlungen des Kunden werden zunächst auf die ältesten Forderungen, dabei zuerst auf Zinsen und dann auf Kapital, angerechnet. Sind bereits Kosten im Zuge von Eintreibungen entstanden, werden Zahlungen primär auf diese Kosten, sodann auf Zinsen und zuletzt auf das Kapital angerechnet.
- Kunden können wahlweise per Kreditkarte, per Bankeinzug (elektronisches Lastschriftverfahren), per Sofortüberweisung und per Paypal bezahlen. MAPE behält sich das Recht vor, die bestellten Produkte erst nach Zahlungseingang zuzustellen.
- Für Lieferungen in Österreich berechnen wir eine Frachtkostenpauschale von brutto EUR 5,90
- Für Lieferungen nach Deutschland berechnen wir eine Frachtkostenpauschale von brutto EUR 6,90
- Für Lieferungen nach Luxemburg berechnen wir eine Frachtkostenpauschale von brutto EUR 9,90
- Für Lieferungen nach Italien berechnen wir eine Frachtkostenpauschale von brutto EUR 9,90
- Für Lieferungen in EU Länder berechnen wir eine Frachtkostenpauschale von brutto EUR 20,00
- Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich brutto inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und allfälliger weiterer Abgaben, jedoch exklusive Versand- und Lieferkosten. Der aktuelle Endpreis (inkl. Versand- und Lieferkosten) ist während des Bestellvorgangs im Schritt „zur Kasse“ ersichtlich.
- Eigentumsvorbehalt:
Die von MAPE gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von MAPE. Eine Weiterveräußerung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn MAPE diese rechtzeitig unter Anführung des Namens bzw. der Firma und der genauen Geschäftsanschrift des Käufers bekanntgegeben wurde und MAPE der Veräußerung schriftlich zugestimmt hat. Gleichzeitig hat der Kunde eine Fakturenkopie zu übermitteln und die Sicherungsabtretung in seinen Büchern ersichtlich zu machen. Im Fall der Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung schon jetzt als an MAPE abgetreten und MAPE ist jederzeit befugt, den Drittschuldner von dieser Abtretung zu verständigen.
- Widerrufsrecht
- Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen bekannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MAPE Neuheiten Vertrieb e.U., Ebelsberger Schlossweg 30, 4030 Linz, Austria; E-Mail: office@mape.at; Tel.: +43 732 303530) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren (Brief, Telefax, E-Mail, Telefonanruf).
- Sie haben beispielsweise die Möglichkeit uns das ausgefüllte Widerrufsformular (hier als PDF-Download) per E-Mail (office@mape.at), Post (Ebelsberger Schlossweg 30, 4030 Linz) oder Fax (+43 732 30 35 30-50) zu senden.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vorab innerhalb der Widerrufsfrist absenden. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
- Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einem zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Bloße Entnahme aus der Verpackung, erste Inbetriebnahme zur Feststellung der Gebrauchsfähigkeit udgl. bewirken also keine Ersatzpflicht des Verbrauchers. Nur darüber hinausgehende Wertminderung ist zu ersetzen.
- Gewährleistung und Haftung
- MAPE leistet Gewähr ausschließlich für die vertraglich zugesicherten Eigenschaften der gelieferten Produkte und Leistungen. MAPE leistet Gewähr für keinerlei darüber hinausgehende Eigenschaften, Qualität oder Merkmale oder für die Eignung des Produkts für eine bestimmte Verwendung, selbst wenn dies aufgrund der Ausführungen vermutet werden könnte.
- MAPE weist darauf hin, dass die Produktepreise Änderungen unterliegen können. Der aktuelle Endpreis ist während des Bestellvorgangs im Schritt „zur Kasse“ ersichtlich.
- Die gelieferten Produkte können, insbesondere hinsichtlich der Farbe, von den im Online-Katalog/der Produktinformation dargestellten Lichtbildern abweichen. MAPE kann keine exakte Übereinstimmung der Lichtbilder mit den gelieferten Produkten gewährleisten.
- Gemäß § 9 KSchG gilt für alle bestellten Produkte die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.
- MAPE haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von MAPE bzw ihr zurechenbarer Personen gründet.
Weiters haftet MAPE für die Verletzung von vertraglichen Hauptpflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht auch für leichte Fahrlässigkeit dies auch für ihre Erfüllungsgehilfen. Darüber hinaus haftet MAPE nicht für leicht fahrlässig verursachte Schäden.
Die genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für die Haftung von Schäden, die in den Schutzbereich einer von MAPE gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Soweit die Haftungsbeschränkungen gelten, sind diese auch für die persönliche Haftung von Erfüllungsgehilfen, Arbeitnehmern sowie sonstigen MAPE zurechenbaren Personen gültig.
- Aufrechnung
Die Aufrechnung mit Gegenforderungen des Kunden ist ausgeschlossen, sofern
nicht eine Zahlungsunfähigkeit des Unternehmers vorliegt, die Forderung nicht im
rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden stehen oder
gerichtlich festgestellt oder vom Unternehmer anerkannt worden ist.
VIII. Streitschlichtung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
- Nationale Stellen zur alternativen Streitbeilegung (AS-Stellen) sind folgende:
- Internet Ombudsmann: http://www.ombudsmann.at/;
- Schlichtung für Verbrauchergeschäfte:
http://www.verbraucherschlichtung.or.at/
VIII. Erfüllungsort und Recht
- Erfüllungsort ist Linz. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Soweit sich die Vertragspartner per elektronischer Post verständigen, anerkennen sie die unbeschränkte Wirksamkeit der auf diesem Wege übermittelten Willenserklärungen. Dies gilt allerdings nur dann, wenn die E-Mail-Namen und E-Mail-Adressen des Absenders, den Zeitpunkt der Absendung sowie eine Wiedergabe des Namens des Absenders als Abschluss der Nachricht enthält.